Wählerstrom

Wählerstrom
Wäh|ler|strom, der (Fachspr.):

* * *

Wäh|ler|strom, der (Fachspr.): (beim Vergleich der Ergebnisse aufeinander folgender Wahlen erkennbare) Erscheinung, die den Zulauf der Wähler zu einer bzw. die Abwanderung von einer Partei anzeigt: da die Analyse der Wählerströme erkennen ließe, dass in erster Linie die Sozialdemokraten Stimmen an sie (= die Grünen) abgegeben hätten (Saarbr. Zeitung 9. 10. 79, 26).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wählerbewegung — Wäh|ler|be|we|gung, die (Fachspr.): Wählerstrom. * * * Wäh|ler|be|we|gung, die (Fachspr.): vgl. ↑Wählerstrom: ... kommt das Institut in seiner Analyse der Wahl zu dem Schluss, es habe erhebliche ... en gegeben (Rheinpfalz 22. 3. 88, 3) …   Universal-Lexikon

  • Wählerstromanalyse — Die Wählerstromanalyse ist ein methodisches Verfahren der Wahlforschung zur Berechnung von Wählerwanderungen zwischen politischen Parteien sowie Nichtwählern. Sie vergleichen immer zwei Wahlen miteinander, das heißt, dass sich die Wählerströme… …   Deutsch Wikipedia

  • Wählerwanderung — Wäh|ler|wan|de|rung, die (Fachspr.): (beim Vergleich der Ergebnisse aufeinanderfolgender Wahlen erkennbare) Erscheinung, dass Wähler, die ihre Stimme bei einer Wahl einer bestimmten Partei gegeben haben, bei der nächsten Wahl eine bestimmte… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”